
Was macht man mit einem Polaroid Bild, welches sich nicht richtig entwickelt hat?
Nein, man wirft es nicht weg! Sondern man schreibt sein nächstes Reiseziel darauf und hat somit auch eine tolle Erinnerung - MUNICH.


Die Speisekarte war bis obenhin voll mit leckeren, außergewöhnlichen Burgern. Torben entschied sich für den HOLY CLASSIC und ich wählte den HOLY ITALIAN. Dazu testeten wir noch die Holy Fries mit unzähligen interessanten Saucen. Unter'm Strich sagte Opa: "Dit schmeckt ganz jut!" Und er hatte vollkommen Recht. Als wir den Laden verließen war mir klar, dass HOLY BURGER auf meiner Favourite-Burger-Liste ganz weit oben steht!











Am Mittwoch haben wir uns entschieden, die Pinakothek der Moderne zu
besuchen. Glücklicherweise haben wir vorher auf der Website des Museums
herausgefunden, dass am Mittwoch freier Eintritt ist. Aus den Bereichen
Kunst, Architektur, Design und Grafik gab es eine große Vielfalt an Technik, Möbeln, verschiedenen Sammlungen und Fotos zu bestaunen.
Besonders interessant fand Torben die vielen Möbel mit ihren verschiedenen Strukturen, Farben und der Funktionalität. Mich hat besonders das Fotoprojekt des Fotografen Nicholas Nixon interessiert. Er hat in seinem Projekt 4 Schwestern über 40 Jahre zusammen an unterschiedlichen Orten, aber immer in der gleichen Reihenfolge, auf einem Bild fotografiert. Das Projekt zeigt den Lauf des Lebens, die Veränderung und Vergänglichkeit sowie das Zusammenleben in der Familie und die Entwicklung. Ist man schnell an den langen Wänden vorbeigelaufen, konnte man die Schwestern in 3 Minuten von ungefähr 12 bis 52 heranwachsen sehen.




In der Pinakothek haben wir uns auch die Ausstelung "Ring my Bell" der Künstlerin Zilla Leutenegger angeschaut. In Ihrer Ausstellung erstellt die Künstlerin durch Zeichnungen und Lichtprojektionen unglaublich zweidemensionale Bilder, die feste Zeichnungen mit bewegenden Projektionen verbindet. Die Ausstelungsräume sind wie eine Wohnung mit Küche, Wohnzimmer und Bad eingerichtet. Die Räume werden bewohnt von dem Alter Ego der Künstlerin. So sieht man den Alter Ego wie er am Schreibtisch sitz, im Liegestuhl liest oder in einer Ecke vor sich hin philosophiert. Torben und ich waren wirklich fasziniert von dieser neuen Art von Kunst, in der einfache Zeichnungen mit ausgeklügelten Installationen zum Leben erweckt werden. An diesem warmen Tag konnte Torben sich auch an dem weißen, sauberen Projektionsfeuer "kühlen" haha.


Im Museum hatte Torben die lustige Idee mit meiner alten Exa-Kamera ein Spigelbild zu machen, als er den großen Spiegel gesehen hat. Mit Handy kann ja schließlich jeder.. Aber mit einer alten analogen Kamera war es doch nicht ganz so leicht, eine gute Perspektive und ein scharfes Bild zu schießen. 
Nach der Museums-Tour haben wir spontan noch ein paar Fotos gemacht und wollten etwas probieren, was ich von einem Blogger auf Instagram gesehen habe. Man klappt den inneren Sucher der analogen Kamera ein und fokussiert nun das Bild im Sucher mit der Spiegelreflex an. Hat ganz gut geklappt, was meint ihr?
Die kühle Atmosphäre unter dem Eingang hat uns gut gefallen und wir sind wirklich zufrieden mit den Bildern.







Das waren nun auch schon meine beiden Sommerreisen 2015 mit Torben, ich hoffe ihr hattet Freude daran, die geteilten Eindrücke zu sehen bzw. zu lesen.
Richtig tolle Bilder! Für mich geht es bald auch ein paar Tage nach München, ich bin schon ganz gespannt :)
AntwortenLöschenDurch deinen Post habe ich jetzt ja ein paar Anregungen bekommen.
Liebe Grüße!
Toller Post mit echt schönen Bildern :) Ich liebe München. Wenn ich das nächste Mal dort bin, werde ich mir auf jeden Fall mal Pinakothek der Moderne angucken :)
AntwortenLöschenxx
So schöne Fotos! Das letzte Foto ist sooo gut, da hat sich dein Einsatz mal voll gelohnt! Und auch das Foto was du dir sozusagen abgeguckt hast, also das Foto von dem noch nicht gemachten Foto der Kamera haha :D Weißt sicher was ich meine. Bin ein bisschen neidisch, dass dein Freund für die Fotos so offen ist und selber schießt, ich muss meinen meistens dazu verdonnern haha :D
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
xx
In die Pinakothek der Moderne möchte ich auch schon lange, nachdem ich jetzt deine tollen Bilder gesehen habe ist das auch fest geplant für das nächste Mal! :)
AntwortenLöschenxx Lisa
lisadrr.blogspot.de
wunderschöne Bilder :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, monaliza
www.vivalavida-photography.blogspot.de
Die Bilder sind sehr gut geworden.
AntwortenLöschenAlina.von-Lipinski@uni-bayreuth.de
alina@hotel-siebeneichen.de